Beschlussvorlage Stadt Burg Stargard - 00SV/09/004
Grunddaten
- Betreff:
-
Umzug Standesamt
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage Stadt Burg Stargard
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Marion Franke
- Einreicher:
- Franke
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Soziales
|
Vorberatung
|
|
|
08.09.2009
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss der Stadtvertretung Burg Stargard
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung der Stadt Burg Stargard
|
Entscheidung
|
|
|
24.09.2009
|
Sachverhalt
Begründung:
Die Räumlichkeiten im derzeitigen Standesamt (Amtsreiterhaus) sind sehr begrenzt. Oftmals müssen die letzten Stuhlreihen beräumt und als Stehplätze angeboten werden.
Aufenthaltsgelegenheiten für die Hochzeitsgesellschaften vor und nach den Eheschließungen sind nicht gegeben, es muss hier auf den Aufenthaltsraum der Diakoniewerkstätten zurückgegriffen werden. Es stehen keine eigenen sanitären Anlagen
zur Verfügung.
Der Umzug in den Damenflügel bietet folgende Vorteile:
- Standort im inneren Burghof vorteilhafter
- großzügige Außentreppe (sehr beliebt für Fotoaufnahmen)
- eigene Sanitäranlagen für Standesbeamtinnen und Besucher
- größerer Eingangs- und Wartebereich mit Garderobe und Spiegel
- durch die Nutzung der Empore können mehr Besucher an den Eheschließungen teilhaben
- insgesamt besseres historisches Ambiente
Die Einmaligkeit der Empore ist unbedingt zu unterstreichen!
Durch die besseren Bedingungen im neuen Standort sind positive Auswirkungen auf den Hochzeitstourismus zu erwarten.
Rechtliche Grundlage:
Kommunalverfassung M-V § 22
