13.09.2021 - 5 Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angele...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mo., 13.09.2021
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Bürgermeister berichtet über
- erfolgte Baumpflegearbeiten in Rowa, entlang der Hauptstraße. Diese wurden erforderlich, da Aufgrund von Meldungen im Ordnungsamt Handlungsbedarf gemeldet wurde. Nach erfolgter Besichtigung mit einem Fachmann mussten die Straßenbäume beschnitten werden.
Frau Müller fragt nach, warum nicht gleich auch in Holldorf eine Besichtigung erfolgt sei, hier gebe es auch gefährdende Bäume (Kastanie – Lange Straße).
- Baumaßnahme „Grüner Weg“
Aufgrund des schlechten Unterbaus müsse nun stärker ausgekoffert werden und ein verstärkter Einbau der Schotter-Trag-Schicht erfolgen. Daraus resultieren jedoch auch Mehrkosten für die Gemeinde.
- das Aufstellen von Laubcontainern in den Orten der Gemeinde, um das anfallende Laub der Straßenbäume gleich ordnungsgemäß entsorgen zu können.
- eine Auftragsbestätigung zur Sanierung des vorderen Giebels am Gemeindehaus Rowa
- eine Auftragsbestätigung zur Sanierung der Heizungsanlage in der KITA Ballwitz
- die Jahreshauptversammlung der FFw Groß Nemerow/ Rowa am 11.09.2021
- Berufung der Kameraden erfolgt
- Beförderungen stehen noch aus
- ein Angebot für die Errichtung einer neuen Sirene in Höhe von 24,0 T€.
Dafür sei nicht die Gemeinde, sondern der Katastrophenschutz zuständig.
- die geplante Erweiterung der Straßenbeleuchtung in Holldorf – Lange Straße, vor dem Haus Krause. Diese sei ins Frühjahr 2022 verschoben, da das Bauvorhaben „Grüner Weg“ alle zusätzlichen Haushaltsmittel 2021 benötige.
- die Einrichtung des Gemeindewahlbüros im Gemeindehaus Rowa.
(Hygienekonzept steht)
- die Zuständigkeit des Bürgermeisters als Notvorstand der Jagdgenossenschaft, da auf Grund von Corona keine ordnungsgemäßen Neuwahlen im letzten Jahr bzw. diesem Frühjahr durchgeführt werden konnten.
- die Spende der Gemeinde für die Flutopfer in Höhe von 500,00 EUR. Die Gemeinde Holldorf hat direkt an die DRK-Kinderferienlager gespendet, damit das Geld richtig eingesetzt wird.
- die Änderung der Vorfahrtsregelung an der Kirche Rowa. Damit seien Einige überfordert. Aufgrund der schlechten Einsicht in den Straßenraum im Richtung Holldorf, werde nun auf der gegenüberliegenden Seite ein Verkehrsspiegel errichtet.
- die Anschaffung von 2 Signalleuchttafeln mit Smilies (2022), die auf Solarbasis arbeiten und in den einzelnen Orten der Gemeinde zum Einsatz kommen sollen.
- den Aufbau des Spielplatzes in Holldorf, der auf Grund von Lieferschwierigkeiten bis in die 46. KW verschoben werde.