29.04.2010 - 5 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

5.1        Winterdienst

- wir hatten ca. 5.000,00 € eingestellt und die Endrechnung beträgt tatsächlich

  13.482,89 €

 

5.2       Frauentagsfeier

- fand am 13.03.10 statt

 

5.3       FF

- am 19.03.10 wurde unser neues Feuerwehrauto feierlich übergeben (Artikel

  Nordkurier), Sponsorengelder für zusätzliche Ausstattung in Höhe von 1.500,00 €

  haben wir von Herrn Köppen und Herrn Henniges erhalten

 

5.4        Bushaltestelle

- in der Nacht vom 27/28.3.10 wurde unsere Bushaltestelle wieder total beschmiert

  und unser Jugendklub, sowie die Getreidehalle. Eine Anzeige bei der Polizei wurde  

  am 29.03.10 aufgegeben. Stand der Ermittlungen sind mir nicht bekannt. Kein

  Versicherungsschaden.

 

5.5        Osterfeuer

- fand am 03.04.10 statt. War eine gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an die

  Kameraden der FFW für die Organisation und Durchführung des Osterfeuers.

 

5.6        Regionalwerk

- am 07.04.10 Vorstandssitzung

- 2008 waren es noch 225 AN und 2009 nur nach 185 AN, das Jahr 2010 ist noch

  finanziell abgesichert, im März wurde eine Haushaltssperre vom Bund verhängt

  (900 Mill.), wenn diese nicht aufgehoben wird, wird das Regionalwerk im Dez.

  dieses Jahres kein Personal mehr haben. Gegenwärtig sind noch 67 AN in 16

  Maßnahmen beschäftigt, im Mai und Juni werden noch einmal 23 AN eingestellt und

  dann???

 

5.7        Herrentag

- am 13.05.10 wie immer Grillen am See

 

5.8        Polizeisportverein

- am 28/29.05.10 wird der PSV wieder bei uns mit den Kindern zelten

 

5.9        Regionale Schule

- am 08.07.10 wird von der Schule Burg Stargard, wieder einen Projekttag in den

  Gemeinden durchgeführt

 

5.10          Gebäude Teschendorfer Ch. 12

- bis zum 30.03.10 hat sich kein Interessent gemeldet, nach Rücksprache mit der

  Kommunalaufsicht wird das Gebäude jetzt angeboten zur Versteigerung an den

  Höchstbietenden

 

5.11          Kreisstraße von Burg Stargard bis zum Abzweig Holldorfer Kreuzung

- mit dem Ausbau ist dieses Jahr mit sehr großer Sicherheit zu rechnen. Nach

  Rücksprache mit dem LK soll der Ausbau im August diesen Jahres beginnen –Wie

  das ablaufen wird kann ich noch nicht sagen (Umleitungsstrecken)

 

5.12          „Verkehrsberuhigter Bereich“

- Schild wird nach Rücksprache mit dem LK auch wieder unten beim JFZ aufgestellt

 

5.13          Dorferneuerung

- nach Rücksprache mit Frau Dallmann ist es jetzt so, wenn jemand einen Antrag auf

  Fördermittel aus Dorferneuerungsmitteln stellen möchte, ist das Amt dafür nicht

  mehr zuständig und auch die Bürgermeister haben nicht mehr darauf zu

  unterschreiben, der Antrag auf Dorferneuerneuerung ist online über den Landkreis

  (www.mecklenburg-strelitz.de/kreisverwaltung dann zu Dorferneuerung)

  auszudrucken, wird dann mit allen notwenigen Unterlagen an den LK vom Bürger

  direkt geschickt. Der LK prüft dann, ob die Voraussetzungen für Fördermittel

  gegeben sind.

 

 

 

Reduzieren

 

Online-Version dieser Seite: https://amt-stargarder-land.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=124&TOLFDNR=1490&selfaction=print