27.10.2022 - 7 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Do., 27.10.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Opitz
- Die FFw Pragsdorf feiert in 2023 ihr 75-jähriges Bestehen, die Festveranstaltung soll am 02.09.2023 stattfinden
- Vorbereitung für das Park- und Seefest 2023 müssen angeschoben werden
- Klärung durch die GKU, ob Regenwasser ins Abwassersystem eingeleitet wird
- dazu wurden alle Hauseigentümer angeschrieben
- Klärung auch für das GZ Pragsdorf erforderlich
- Stromeinsparung in der Gemeinde
- die GV hat sich dafür ausgesprochen, die Schaltzeiten, wie sie derzeit sind, zu belassen
- Herr Opitz bittet Herrn Mohwinkel einen Artikel für die Stargarder Zeitung über den Spielplatz in Pragsdorf zu schreiben
Herr Praast
- gibt den Hinweis, dass das Schild für Sperrmüll, welches an den Neubauten steht, einen Zusatz erhalten soll
- das Schild soll zusätzlich enthalten: nur für die Mieter der Hauptstraße 19 - 22
- Grund sei, dass die Einwohner den Sperrmüll bereits eine Woche vor Abfuhr an die Straße stellen
- Herr Praast gibt den Hinweis das Geschwindigkeitsgerät in der Neubrandenburger Straße etwas tiefer zu setzen
Herr Lange
- bietet eine Warmluftheizung an, für den Fall eines Heizungsausfalls in den Neubauten
- hierzu müsse ein Stromaggregat durch die Gemeinde angeschafft werden
Herr Mohwinkel
- informiert über eine Anfrage zur Garagenanmietung, hier soll angeblich Pacht und eine Miete für die Nutzung gezahlt werden
- Herr Opitz teilt mit, dass die Gemeindevertretung 2018 festgelegt hat, wenn ein Pächter eine Garage abgibt, diese weiter verpachtet werden kann und nicht in das Eigentum der Gemeinde übergeht
- der Pächter zahlt lediglich die Pacht für das Grundstück, auf dem die Garage steht