28.06.2010 - 7 Stand Antrag DSL-Versorgung und Auswertung Info...

Reduzieren

Wortprotokoll

Nach Auskunft des Amtes wurden 40 Umfragebögen aus der Gemeinde abgegeben. Ist im Gegensatz zum letzten Mal eine enorme Steigerung. Bis jetzt noch kein Rückmeldung von der Vergabestelle, ob der Bedarf so ausreicht für eine Ausschreibung.

 

Frau Franke vom Amt Stargarder Land hat am 22.06.10 mit Herrn Holter (Koordinierungsstelle Breitand) telefoniert und die Rückfrage ergab, dass die Gemeinden keine Beschlüsse fassen müssen mit der Feststellung, dass eine Unterversorgung besteht. Dieses ergibt sich aus den Umfragen.

Herr Holter erklärte sich bereit, uns einen Erkenntnisbericht über die derzeitige Situation im Amtsbereich zu schicken. Er erklärte Frau Franke, dass darin die Sicht der Koordinierungsstelle betrachtet wird, diese aber hilfreich für weitere Entscheidungen sein könnte.

Jede Gemeinde hat dann natürlich einvernehmlich mit ihrem Parlament darüber zu befinden, ob der Eigenanteil aufgebracht werden kann. Der Erkenntnisbericht wird an die Gemeinde umgehend weitergeleitet.

 

Ausführungen zur besuchten Informationsveranstaltung von Herr Ebert

 

- Anträge können bis 2012 angegeben werden

- alte Frequenzen wurden versteigert

- Vergabe erfolgt nach marktwirtschaftlichen Aspekten

- Grundversorgung = 20.000er Leitung

- alle 10km sollen neue Masten aufgestellt werden bzw. hohe Gebäude genutzt werden

- Prüfung der vorhandenen Anlagen bevor etwas Neues errichtet wird

- Antrag sollte auf jeden Fall abgegeben werden

 

Reduzieren

 

Reduzieren