28.06.2010 - 9 Beratung zur Nutzung der Parkanlage Godenswege
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Mo., 28.06.2010
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Uns ist bekannt, dass der Park in Godenswege vor vielen Jahren mit einer AB- Maßnahme liebevoll hergerichtet wurde nach dem Abriss alter Gebäude. Seit dieser Zeit hat sich allerdings sehr viel geändert.
Auf der letzten Sitzung wurde der Vorschlag vorgetragen, den ehemaligen Park in Godenswege zu verkaufen, mit der Begründung, dass er kein Anziehungspunkt mehr für die Anwohner ist, spätestens seit dem er nicht mehr als Rundweg genutzt werden kann. In der Vergangenheit wurde im Park von Jugendlichen wiederholt randaliert. Aufgrund der fehlenden Finanzen und eines Gemeindearbeiters, ist es der Gemeinde bereits in der Vergangenheit schwer gefallen, die vielen Grünflächen anspruchsvoll zu pflegen. Durch das Bauamt wurde geprüft, ob der Park als Bauland angeboten werden könnte. Das ist zurzeit definitiv nicht möglich, da er derzeit nicht Bestandteil der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung Godenswege ist. Es besteht natürlich die Möglichkeit, einen vorhabenbezogenen B-Plan über diese Fläche zu legen, aber zum Ausgang des Verfahrens kann keine Aussage gemacht werden und Kosten würden natürlich ebenfalls für ein Planungsbüro anfallen.
Diese Jahr wurde der Park noch gar nicht gemäht. Herr Schmidt wird versuchen mit dem Schäfer Kontakt aufzunehmen, damit die Schafe alles noch einmal runterholen.
Die Frage, die wir uns zunächst einmal stellen müssen, soll der Park zum Kauf und/ oder zur Pacht angeboten werden, oder soll er als Freizeitpark wieder hergestellt werden?
Meinung der GV:
Das Grundstück soll zum Kauf bzw. zur Verpachtung ausgeschrieben werden .
Ich würde dann zusammen mit dem Liegenschaftsamt die Ausschreibung des Parks zur Pacht- oder zum Kauf im Schaukasten und für die Stargarder Zeitung so schnell wie möglich veranlassen.
In diesem Zusammenhang informiert Frau Stern noch einmal, dass (nach einer 2. Abstimmung mit Frau Strohrmann am 23.06.10) wir unserer Pflicht nach dem Haushaltsicherungskonzept nachkommen und Frau Strohrmann nach dieser Sitzung mit den Ausschreibungen im Schaukasten und in der Stargarder Zeitung beginnen wird. Wir werden alle in Frage kommenden Grundstücke zur Pacht und zum Kauf anbieten. Übersicht zur Einsicht dabei. (Unterschiede Weidefläche und Gartenland) Die freistehenden Gärten am Neubau werden ebenfalls mit ausgeschrieben, aber nur als Pachtland.
(Angebot der BVVG von Grundstücken an die Gemeinde zur Übertragung –abgelehnt seitens der Gemeinde)