12.11.2024 - 7 Beratung zur Entwicklung Hort / Wasserschaden
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Di., 12.11.2024
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Lorenz führt zum aktuellen Stand des Themas Wasserschaden aus:
Die Bestätigung der Schadensübernahme der Versicherung liegt zu einer Summe von 250.000 € vor. Zeitweise wäre die Anmietung anderer Räume möglich. Der Termin mit dem Elternrat hat stattgefunden. Der zeitliche Rahmen ist momentan fraglich. Die zeitliche Nutzung der Mensa, auch in den Ferienzeiten wäre denkbar. Hierfür ist die Bestätigung des Jugend- und Gesundheitsamtes erforderlich. Die Containerlösung wäre hier aktuell unrealistisch.
Herr Lüttke: Ist denn die komplette Nutzung der Mensa notwendig?
Herr Lorenz: Ja, um zügige Fortschritte beim Bau zu erreichen. (Bis zu 200 Personen dürfen sich in der Mensa aufhalten)
Herr Rösler: Ich schließe die Containerlösung nicht aus. Man sollte die Zweckbindung der Mensa beim Fördermittelgeber prüfen. Ein Baubeginn wäre erst im Sommer denkbar.
Frau Sievert: Wie ist die Einbindung der Stadtvertreter angedacht?
Herr Lorenz: Die Problematik wird verwaltungsseitig abgearbeitet. Es fehlt bereits an einer Fläche für Container.
Herr Lüttke: Die Beratung im Ausschuss ist momentan nicht zielführend.
Herr Meinke: Die Verwaltung hat eine klare Zielstellung. Informationen sind im Bedarfsfall an den Ausschuss oder die Stadtvertreter zu geben.
Herr Rösler: Vorschläge sollten aus den Beratungsgremien kommen dürfen.
Es darf durch die Sanierungsmaßnahmen keinen Tag ohne Betreuungsangebot geben. Zeit gewinnen und nehmen für eine Sanierungslösung.
Herr v. Malotky: Antrag zu Beendigung des TOP 7 gestellt.
Der Antrag wurde angenommen
