12.11.2024 - 8 Beratung zur beschlossenen mobilen Jugendsozial...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Rösler stellt das Thema vor und dass der Bürgermeister nicht bereit war, entsprechende Unterlagen zum TOP ins Sitzungssystem zu stellen. Trotz klarem Beschluss steht die Stadt ab Januar 2025 ohne Jugendarbeit da.

Herr Lorenz: Die mobile Jugendsozialarbeit sollte nicht teurer werden als aktuell. Es wurde ein Beschluss zur Bezuschussung der Personalkosten von 43.000 € jährlich gefasst. Das Jugendamt fördert nur eine Stelle. Mobile Jugendsozialarbeit funktioniert nur mit 2 Stellen. Das bedeutet es verbleibt ein Eigenanteil von 100.000 €. Der Beschluss erfolgte unter falschen Annahmen.

Herr Lüttke: Welche Zeiten deckt die mobile Jugendsozialarbeit ab?

Herr Lorenz: Dies liegt im Verhandlungsbereich des Trägers.

Herr v. Malotky: Ich bin grundsätzlich für die mobile Jugendsozialarbeit. Besteht die Möglichkeit am Personal einzusparen? (müssen 2 volle Stellen vorgehalten werden?)

Herr Lorenz: In der kommenden Woche findet ein Termin mit dem Träger und dem Jugendamt statt.

Frau Heinke: Ich sehe die Vorteile in der mobilen Jugendsozialarbeit.

Herr Lüttke: Ich stelle den Bedarf der Mobilität in Frage, denn es sind keine sogenannten Brennpunkte bekannt.

Herr Rösler: Die mobile Jugendsozialarbeit ist Prävention.

Herr Lorenz: Der kommende Termin zwischen Jugendamt und Träger ist wichtig.

Herr Rösler: Schlägt einen Vor-Ort-Termin in Penzlin vor um sich die mobile Jugendsozialarbeit anzusehen.

 

Abstimmung zum  Antrag zum Rederecht von Frau Kendzierski und Herrn Schmerse:

Ja: 8    nein: 0. Ergebnis: angenommen.

 

Herr Schmerse berichtet über die Arbeitsweise der mobilen Jugendsozialarbeit in Neubrandenburg.

Frau Kendzierski: An der Thematik wird verwaltungsseitig gearbeitet, damit sollte das Thema nicht zerredet werden.

Herr Lorenz berichtet über den Plan eines Umbaus bzw. Neueinteilung in der Liegenschaft. Gartenstraße 1a.

Herr Meinke: Grundsätzlich besteht ein geringer Bedarf des Jugendclubs. Die meiste Jugendarbeit findet auf dem Sportplatz statt.

 

Abstimmung zum  Antrag zum Rederecht von Herrn Schalk, Vorsitzender des SV 09 e. V.

Ja: 8    nein: 0. Ergebnis: angenommen.

 

Herr Schalk: Es besteht kein Bedarf zur Nutzung des Jugendclubs. Im Sinne des Vereins SV 09 wird der Umbau befürwortet.

Frau Sievert: Wäre dem Verein geholfen, wenn der Verein das gesamte Gebäude nutzen würde?

Herr Schalk: Die Nutzung ist in jedem Falle sinnvoll.

Herr Lorenz: Der Umbau wird dann kurzfristig umgesetzt.

Herr Rösler: Stellt klar, für einen derzeitigen vom Bürgermeister vorgestellten Umbau gibt es keinen Beschluss. Er ist dafür, dass der Sportverein alle Räumlichkeiten bekommt, wenn dann leider die Jugendarbeit wie der Tierpark einfach geschlossen wird.

 

Online-Version dieser Seite: https://amt-stargarder-land.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1513&TOLFDNR=33229&selfaction=print