09.09.2009 - 8 Beratung Investplan 2010

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Granzow erläutert anhand des vorliegenden Investplanes die Maßnahmen die im Jahr 2010 und teilweise in den Folgejahren in der Stadt Burg Stargard realisiert werden sollen. Im Bereich der Stadtsanierung muss über einen neuen Prioritätenplan gesprochen werden. Grundlage sollte der neue Investplan sein.

 

Durch die Ausschussmitglieder wird der Investplan diskutiert.

 

Die Ausschussmitglieder sprechen sich dafür aus, wenn die Transparentmastanlage im Jahr 2009 gebaut wird, diese Position im Jahr 2010 zu streichen.

 

Bei der Haushaltsstelle 1300.9600 wird durch Herrn Rose in Frage gestellt, inwieweit die Stadt ein Löschwasserteich in Lindenhof bauen soll. Die Erschließung habe ein Privatinvestor vorgenommen, den soll dieser auch eine geeignete Löschwassereinrichtung bauen.

 

Es sollte im Bereich Kultur eine Position im Investplan aufgenommen werden für:

Burg / Behindertengerechter Aufzug (eventuelle Planungs- und Baukosten)

 

In der Haushaltstelle 5800.9412 sind für den Spiel- und Bolzplatz in Lindenhof die 10 T€ zu streichen.

 

Herr Furth merkt an, dass für den Bereich der Lindesanierung 6150.9400 bereits 595 T€ ausgegeben worden sind und dieses im Investplan Berücksichtigung finden soll.

 

Herr Granzow bittet um Änderung bei der Haushaltstelle 6300.9600 im Jahr 2010 von 400 T€ auf 480 T€ und bei der Haushaltstelle 6150.9406 im Jahr 2010 Aufnahme von 20 T€ und Reduzierung um 20 T€ im Jahr 2011 auf 370 T€.

 

Herr Schröder merkt an, dass bei den Einnahmen (Bereich Straßen, Wege, Plätze) die Aufrechnung verändert werden muss.

 

Herr Rose bittet um Prüfung beim Zaunbau am Friedhof andere Zaunelemente als im vorderen Bereich zu wählen.

Reduzieren

 

Reduzieren