10.09.2009 - 7.2 Stadt Burg Stargard - Lebensraum Linde, Wasserl...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.2
- Datum:
- Do., 10.09.2009
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage Stadt Burg Stargard
- Federführend:
- Bau- und Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Tilo Granzow
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beschlussvorschlag:
Die Stadtvertretung beschließt, die in der Anlage beigefügte Vorplanung zum Projekt „Stadt Burg Stargard – Lebensraum Linde, Wasserlehrpfad und Wasserlehrgarten am Mühlenteich“.
Die Verwaltung wird beauftragt einen Fördermittelantrag zustellen und nach Bereitstellung der Haushaltsmittel alle weiteren Schritte zur Umsetzung des Vorhabens (einschließlich Beauftragung weiterer Leistungsphasen) einzuleiten.
Herr Rose erklärt, dass das Projekt nicht umstritten ist, jedoch die 250,0 T€ eine sehr hohe Summe ist. Es gibt auch noch andere Probleme in der Stadt. Es sollte noch eine Abstimmung mit dem Planer erfolgen.
Herr Lips steht auf den Standpunkt, dass dem Planer im Vorfeld genaue Vorgaben erteilt werden müssen.
Herr Beisheim weist darauf hin, dass die Chance auf Fördermittel sehr gering ist. Wenn die Planungsunterlagen vorliegen, ist dies auch nicht so schlecht.
Herr Rösler verweist auf einen Vorschlag einer Einwohnerin, eine Bank auf dem Gelände der alten Turnhalle aufzustellen. Die gegebenen Antwort der Verwaltung zu dieser Problematik war nicht zufrieden stellend.
Herr Rose weist darauf hin, dass die Bank aufgestellt ist.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
940,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
14 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
15,5 kB
|