10.10.2012 - 23 Sonstige Anfragen oder Informationen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 23
- Datum:
- Mi., 10.10.2012
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Menzel
- merkt an, dass solche Dinge, wie Änderung der HS mit so vielen ÄA, in einer gesonderten Sitzung behandelt werden müssen
- Sitzung dauert schon über 3 Stunden, die Konzentration lässt nach
- gibt den Hinweis, dass am Trampolin auf dem Spielplatz hinter dem Rathaus eine Platte defekt ist bittet um Prüfung durch den Bauhof
- der Weg am Mühlenteich entlang des Klüschenberges befindet sich in einem katastrophalem Zustand
Herr Lips
- informiert, dass er am 12. und 13.10.12 zu einem Seminar nach Graalmüritz zum Thema Perspektiven zur Kleinstadtentwicklung fährt
- sollten die Stadtvertreter noch Fragen und Anregungen haben, bittet er diese schriftlich per Mail an ihn zu richten
Herr Rösler
- nach der letzten SVV ist Herrn Rösler für den Gewerbeverein eine E-Mail zugegangen, die nicht für diesen bestimmt war
- Herr Rösler verliest den Inhalt der Mail, hierin geht es um eine Rüge, welche er und der SV Herr Furth erhalten sollten
- Herr Rösler findet, dass sein Ansehen durch diese Mail geschädigt wurde
- hat ausführlich auf diese Mail geantwortet und bis heute keine Entschuldigung erhalten
- Herr Rösler kritisiert, dass es Herr Lorenz in den letzten Jahren nicht einmal geschafft hat, dass persönliche Gespräch mit ihm zu suchen
- hier nutzt Herr Lorenz eine Gewerbevereinssitzung, in welcher über die Anfrage zu einer Stellenausschreibung gesprochen wurde, die eigentlich nicht in die Öffentlichkeit gehört
- insgesamt stellt Herr Rösler fest, dass Anfragen und Hinweise ignoriert und nicht umgesetzt werden
- weiterhin spricht Herr Rösler über die Ärztesituation in der Stadt
- er behauptet, dass der Vertrag mit den Ärzten im Rathaus ebenfalls ohne die Zustimmung der Stadtvertretung geschlossen wurde
Herr Lorenz
- äußert sich zu den Vorwürfen
- lässt sich nicht öffentlich beleidigen, weder im Internet noch in den Sitzungen
- weist darauf hin, dass Grenzen in letzter Zeit von einigen SV deutlich überschritten wurden und dies nicht einfach hingenommen wird
Herr Holm
- stellt fest, dass die Zusammenarbeit zwischen SVV und Verwaltung sowie der Stadtvertreter untereinander derzeit überhaupt nicht funktioniert
- unterschiedliche Meinungen sind gut und auch richtig
- Herr Holm bittet an dieser Stelle abzubrechen und einen gesonderten Termin zu vereinbaren
- dieser Termin sollte keine SVV sein, sondern eine Verständnisrunde
- einladen sollte hier der Stadtvertretervorsteher und seine Stellvertreter