14.11.2012 - 5 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mi., 14.11.2012
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
? Seit August diesen Jahres ständige Nachfragen an das OA Herrn, warum auf dem neuen Abschnitt der MST 24 eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h aufgestellt wurde. Nach mehreren Nachfragen seitens des OA bei der Straßenmeisterei wurde die Geschwindigkeit dann doch auf 80 km/h hochgesetzt.
? Am 23.09.12 fand der diesjährige Seniorentanz statt
Dank an die Herren Uwe Berke und Andreas Stern für ihre Unterstützung
? 29.09.12 fand das alljährliche Abangeln des Anglervereins statt
? Ortsbegehung gemeinsam mit Uwe Berke, Zusammenstellung einer Liste mit möglichen bzw. notwendigen Arbeiten für die nächste Zeit, gravierende Mängel bei den Spielplätzen in Godenswege und in Cammin festgestellt, die DEKRA führte am 20.09.12 auf den Spielplätzen mit einem hohen finanz. Aufwand Kontrollen durch und stellte keine Mängel fest
? 04.10.12 wurde die Auflösung des Vereins Regionalwerk auf einer Mitgliederversammlung beschlossen
? 05.10.12 fand die Wehrführerwahl unserer FFW und die Wahl des stellvert. Wehrführers statt
? Am 09.10.12 fand eine Sitzung der TAB (Abwasser) statt. Die Mengengebühr wurde um 0,14 von vormals 5,21 /m3 auf nunmehr 5,35 /m3 angehoben. Begründet wurde die Unterdeckung (Grund für die Erhöhung) durch den vermehrt auftretenden Starkregen und den damit im Zusammenhang stehenden Überschwemmungen im Sommer 2011
? 11.10.12 fand wieder eine Bürgermeisterberatung statt. Die Stadt Burg Stargard hat die Gemeinde Holldorf verklagt bezüglich der Zahlung des Schullastenausgleichs.
? Am 23.10.12 Information von Herrn Wohlgemuth dass für die Straßen Cammin- Godenswege, Godenswege Burg Stargard die Straßenmeisterei zuständig ist, in Einzelfällen wiird auch Trikoland als Subunternehmen für die Straßenmeisterei aktiv
? Am 01.11.12 fand erneut eine Bürgermeisterberatung statt. Informationen zu der neuen Aufgabenverteilung des Amtes (notwendig, da viele AN in den Vorruhestand gehen) sowie zu den Problemen zwischen Bürgermeistern und Verwaltung
? 05.11.12 Anfrage von Hr. Harbarg, ob Cammin am 23.06.13 Zielort für eine musikalische Radwandertour sein möchte. Die Teilnehmerzahl wurde mit 150- 300 angegeben. Asage erteilt, Teilnehmerzahl zu groß für unsere kleine Gemeinde. RS mit Anglerverein und FFW mit gleichem Ergebnis. Hohe Kosten und großer Aufwand für die Gemeinde, neuer Zielort Bornmühle