14.11.2012 - 12 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Norbert Kinder nimmt ab 18.45 Uhr an der Gemeindevertretersitzung teil.

 

Baumfällungen Lindenstraße

 

?         05.10.12 Information von Uwe Berke, dass einige Linden in der Lindenstraße nicht mehr sicher sind. Daraufhin Begehung am 06.10.12 in der Lindenstraße mit der Feststellung, dass 8 Bäume stark marode sind, Sachverhalt als Mail an das OA weitergeleitet. Am 08.10. Besichtigung durch Herrn Ruchay vom OA und am 12.10. durch Herrn Wohlgemuth mit Mitarbeitern des LK- Umweltamt. Inzwischen liegt die Fällgenehmigung für 3 Linden vom Landkreis vor. Ein Angebot von „Seil und Säge“ ist eingegangen und liegt im Amt vor. Die Gesamtkosten sind sehr hoch. In diesem Jahr werden die 3 Linden gefällt, die jungen Linden werden einen fachmännischen Erziehungsschnitt erhalten und 3 neue Linden werden in diesem Jahr gepflanzt. Ansonsten umfasst das Angebot der Fachfirma noch 1 Baum für Kronenpflege und 14 Bäume für Kronen- bzw. Kronensicherungsschnitt. (Kosten ca. 7100€) Anfrage an den Landkreis nach dem Bestehen des Alleefonds – mit Bestätigung durch den Landkreis, hierzu Fördermittelantrag für das nächste Jahr beim Umweltamt gestellt - nur besondere Alleen werden noch gefördert mit 50-60 % durch den LK

 

Anfrage der Firma Agrar-Pool-GmbH zur Errichtung einer Photovoltaik Anlage in Cammin

 

?         Firma wurde von Herrn Köppen beauftragt Anfrage an die Gemeinde zu stellen

?         Alternative zu Windkrafträder

?         Standort weit außerhalb des Ortes geplant

?         Anfrage bei mir am 07.11.12 eingegangen

?         Rücksprache mit Herrn Granzow Bauamt am 08.11.12

?         Heute „inoffizieller Beschluss“

?         Dann Termin mit Herrn Köppen, Firma, Bauamt und Frau Stern

?         Es muss ein vorhabenbezogener B-Plan durch die Gemeinde beschlossen werden

?         Dann muss ein Städtebaulicher Vertrag beschlossen werden, keine Kosten zu Lasten der Gemeinde

?         In diesem Vertrag wird auch geregelt z. Bsp. die Erschließung, Einzäunung, Rückbaupflicht

?         Gemeinde wird vom Amt hierbei begleitet

?         Rücksprache durch meine Person mit Herrn Reich, Firma hat Antrag bei der Edis bezüglich der Einspeisungsstelle gestellt- wird der vorgeschlagenen Einspeisungsstelle seitens der Edis zugestimmt- dann ok. Wenn die Einspeisungsstelle zu weit entfernt ist, wird aus dem Projekt wohl nichts

 

Hinweis des Bürgers Hr. Kreienbrink

 

?         Hr. Kreienbrink bemängelt die zerstörte (Bretter rausgebrochen) Bank am Rastplatz

In den Tisch wurde ein Hakenkreuz eingeritzt

 

Die Gemeindevertretung erstattet  Anzeige (Hakenkreuz), das Ordnungsamt wurde sofort informiert.

Reduzieren

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis zur Errichtung einer Photovoltaikanlage:

 

Zustimmung:

6

Ablehnung:

0

Enthaltung:

0