30.11.2009 - 7 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

Bgm.: 

  • Wie im letzten Jahr bleibt der Jugendklub Silvester geschlossen, wenn nicht ein Vertrag mit der Gemeinde geschlossen wird (30,00 € Miete und 100,00 € Kaution)
  • Norbert sein Hinweis bezüglich der Straßenbeleuchtung Hauptstr. 34 wurde von Frau Beitz weitergeleitet an Firma Soback - Norbert bitte Kontrolle auf Erledigung
  • Carola hat wie abgesprochen neue Spiele und Bastelmaterial für den Jugendklub gekauft
  • Eddys Anfrage bezüglich des Baugrundstückes Gesche - dort ist Besitzstand, dass bereits ein Bauantrag gestellt wurde. Es darf also auf dem Grundstück gebaut werden
  • Den Hinweis von Eddy bezüglich der Fällungen JFZ habe ich persönlich an das Bauamt Frau Schüler weitergeleitet
  • Herr Schmidt spricht mit Frau Schüler (OA), dass 1. Baum –gegenüber Jugendklub- abgenommen werden sollte
  • Fischerei Reimers habe ich heute wegen dem Gemeindefest nächstes Jahr angerufen - geht wieder seinen Gang

 

  • Ordnungsamt: Sackgassenschild – z. Z. in Cammin vor Kreuzung Hauptstr./ Seeweg - muss auf Höhe Feuerwehr versetzt werden mit Zusatz „Keine Wendemöglichkeit für LKW“. Es fahren zu viele LKW bis ins Dorf (aus Ortsunkenntnis) und müssen dann rückwärts fahren.

 

Herr Fischbach:

Wurde von Herrn Böhm angesprochen, ob die Schilfreste entfernt werden

können im Teich Godenswege. Wäre es möglich Bilder vom jetzigen Aussehen des Teiches zu machen.

 

Bgm:   Anruf von Herrn Pfeiffer –WBV am 01.12.09- Schilfreste erst entfernen, wenn der

Rand gefroren ist!. Besser ist es, die Schilfreste zu entfernen, aber früher oder später

gehen die Schilfreste auch unter. Im Frühjahr 2010 wird  noch einmal mit dem

Ordnungsamt eine Kontrolle durchgeführt. Schön wäre es, wenn die Ränder vorsichtig von zur Verfügung stehenden Kräften geharkt werden könnten.

Bilder werden gemacht.

 

Herr Kinder:    

Wurde von Frau Lemke angesprochen, dass auf dem Friedhof ein großes Loch

ist, das mit Erde aufgefüllt werden müsste

 

Bgm.   Habe mit dem Pastor heute- am 01.12.09- bereits telefonisch gesprochen und ihm

            den Sachverhalt weitergegeben. Wird mit Frau Lemke selbst Kontakt aufnehmen.

 

Herr Kinder:

Er wurde von mehreren Seiten jetzt angesprochen, ob das zulässige ist, was

Familie Müller mit dem Graben am Bahndamm macht. Das Unkraut wird dort einfach

schon seit längerer Zeit über den Zaun gekippt und das kann ja wohl nicht sein. Der

Haufen wird immer größer. Auch wenn das Gelände der Bahn gehört, kann man hier

auf Dauer nicht mehr zusehen. Ansonsten werden demnächst alle die an der Bahn

wohnen, ihren Unrat über den Zaun kippen.

 

Bgm.: Wird mit dem Ordnungsamt sprechen ob und was man dagegen unternehmen kann

und werde es mir vorher selbst ansehen.

 

 

 

 

 

Reduzieren