06.11.2014 - 5 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Beitz informiert:

 

Am 30.08.2014 fand das Gemeinde-Sportfest statt.

Herr Beitz spricht allen Organisatoren und Helfern seinen Dank  aus.

 

Konstituierende Sitzung der E.ON e.dis AG am 10.09.2014,  (Gemeinde ist Anteilseigner).

Die Gemeinde ist im Besitz von 14.702 Aktien, das entspricht einen Euro-Betrag in Höhe von 4.704,00.

 

Die Anliegerversammlung zur Seestraße wurde am 16.09.2014 durchgeführt.

 

Eine Abstimmung zu kulturellen Höhepunkten im Amt fand zwischen Herrn Beitz und Frau Franke am 25.09.2014 statt.

Zweck dieser Abstimmung ist die Vermeidung von Überschneidungen von Veranstaltungen innerhalb der Gemeinden und der Stadt Burg Stargard.

 

Am 09.10.2014 wurde in der Gemeinde Groß Nemerow ein Workshop "Leader 5.0" zum Thema "Stärken - Schwächen - Chancen für unsere Region" durchgeführt.

Leader 5.0 ist ein Förderprogramm für die Förderjahre 2014- 2020. In Auswertung der durchgeführten Workshops wird unter der Regie des Landkreises Meckelnburgische Seenplatte das regionale  Entwicklungskonzept für die Lokale Aktionsgruppe Mecklenburg-Strelitz erarbeitet.

 

Umgestaltung des Parks in Pragsdorf - es besteht eine Zusammenarbeit/gemeisames Projekt mit der Grünplanerin Frau Bahrmann aus Neubrandenburg zur Umgestaltung des Parks, welches Neupflanzungen von Bäumen und Sträuchern, das Aufstellen von Sitzmöglichkeiten etc. zum Inhalt hat.

 

Der Gemeindearbeiter Ralf Lietke hat einen Vertrag über drei Monate bei einer 30 h/Woche. Die Bezahlung erfolgt über das Arbeitsamt Neubrandenburg.

 

Die Stadtwerke Neubrandenburg spendeten 100 Euro für das Park- und Seefest 2014.

 

Die KUBUS erstellte eine Studie zu Einsparungen auf Grund des nicht ausgeglichenen Haushaltes. Ein Ergebnis ist der Abschluss eines geänderten Stromliefervertrages von 5,752 Euro auf 3,642 Euro/kWh. Das ergibt eine Ersparnis in Höhe von 650,00 Euro/Jahr.