30.11.2015 - 5 Bericht des Verbandsvorstehers

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Tollenseufer Abwasserbeseitigungsgesellschaft mbH (TAB) ist von mehreren Gemeinden des Amtes Neverin, von der Stadt Burg Stargard und vom Abwasserbeseitigungszweckverband Tollensesee (Auftraggeber) mit der Abwasserbeseitigung beauftragt worden.

 

In den Gemeinden Neverin, Trollenhagen, Woggersin, Blankenhof und Wulkenzin führt die TAB die Abwasserbeseitigung auf Grundlage privatrechtlicher Abwasserbeseitigungsverträge durch, d. h., die TAB berechnet ihre Leistungen direkt dem Bürger und deckt somit ihre Kosten. Hierdurch ergeben sich für gewerbliche Anschlussnehmer umsatzsteuerliche Vorteile.

 

In den übrigen Gemeinden erhebt die TAB Gebühren im Namen und auf Rechnung der Gemeinden. Die TAB erhält für die von ihr erbrachten Leistungen der Abwasserbeseitigung ihre Selbstkosten entsprechend den Leitsätzen für die Preisermittlung (LSP) von den Auftraggebern erstattet.

 

Die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH ist zu 50 % an der Tollenseufer Abwasserbeseitigungsgesellschaft mbH beteiligt und nimmt im Auftrag der TAB die kaufmännische und technische Betriebsführung wahr.

 

Die Kostenentwicklung ist als positiv zu betrachten.

2016 sind Investitionen in Höhe von 164 T€ geplant.

Eine schrittweise Sanierung der Kanalanlagen ist angedacht.

Im Jahr 2015 waren keine größeren Reparaturen, als die Geplanten, zu verzeichnen. 

Kalkulierend besteht die Notwendigkeit, bei der  Abwasserentsorgung ab dem 01.01.2016 diese um 0,22 Euro anzuheben. Somit ergibt sich bei einer Anpassung der mengenabhängigen Abwassergebühr in Euro je Kubikmeter 4,67 EUR (bis 31.12.2015 EUR 4,45).