29.11.2016 - 5 Bericht des Verbandsvorstehers

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Stegemann

Informiert die Verbandsmitglieder über die Plan-Ist-Bilanz per 30.09.2016. Die Abrechnung ist positiv mit einem Überschuss in Höhe von 25 30 T€.

 

Einsatz von Nutriox

Schwefelwasserstoff ist ein Giftgas, das in Abwassersystemen, Kläranlagen oder industriellen Abwasserbehandlungsanlagen zu finden ist. Er entsteht in der Kanalisation durch biologische Aktivität im Abwasser.  Hierbei werden die Baustoffe, wie z. B. der verarbeitete Beton, angegriffen.

Nutriox ist ein natürliches Verfahren, das von Yara Ende der 1980-er entwickelt wurde. Es wird von Gemeinden und Kommunen eingesetzt, wo Schwefelwasserstoff ein Problem darstellt, es dient zur Vorbeugung gegen Schwefelwasserstoff und die Gerüche, die er erzeugt. Nutriox wirkt an der Quelle des Problems und leitet automatisch präzise Mengen an bestimmten Nährstoffen bedarfsgerecht in Abwassersysteme oder Abwasserbehandlungsanlagen ein, um Anwohnerbeschwerden über Geruchsbelästigung zu vermeiden und um dem Risiko vorzubeugen, dass Mitarbeiter oder die Öffentlichkeit diesem stark giftigen Gas ausgesetzt werden. 

Kostenpunkt 120 T€

 

Pumpwerk Usadel

Eine Anwohnerin, auf deren Grundstück sich das Pumpwerk befindet, verwehrt den Wartungsarbeitern den Zugang zum Grundstück. Mit der Einwohnerin wird eine Terminvereinbarung zwecks Klärung des Problems getroffen.

 

Kontaktadresse bei Störungen im Netz

Sobald Störungen im Netz auftreten, sollten die Neubrandenburger Stadtwerke/Leitzentrale unter der Telefon-Nr. 0395 – 35 00 kontaktiert werden. Die Mitarbeiter der Stadtwerke zeichnen Verantwortung und ermitteln den Verursacher der Störung bzw. des Schadens, was für die Rechnungslegung wiederum relevant ist.

 

Gesellschafterversammlung TAB

Auf der Gesellschafterversammlung der TAB wurden die Wirtschaftspläne für das Jahr 2017 vorgestellt und beschlossen.

Auf dem Gebiet Abwasser wird es eine Änderung geben. Diese Sparte wird aus dem Unternehmen Stadtwerke herausgelöst. Es kommt zur Bildung einer Tochtergesellschaft. Diese Tochter zeichnet Verantwortung für die Abwasserentsorgung der Stadt Neubrandenburg.

 

Geschäftsführer Stadtwerke Neubrandenburg

Herr Hanson tritt ab dem 01.01.2017 ins Rentenalter ein. Die Nachfolge ist noch nicht bekannt.