16.12.2009 - 7 Antrag der SPD/Zählgemeinschaft auf Abberufung ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Mi., 16.12.2009
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Bredemeier: - LINKE und SPD hätten in der Ausgangsposition um einen Platz losen
müssen
- Finanzausschuss hatte mehr sachk. EW als SV
- 2 SV durch die Gemeindefusion dazu gekommen
Herr Lips: - hat bereits in der Sitzung am 02.12. dazu Stellung genommen
- ist der Meinung, dass Abberufung / Berufung rechtswidrig ist
- zitiert § 86 VwVfG
- möchte, dass SV dem Antrag nicht zustimmt
Herr Beisheim: - es wurde in der letzten Sitzung bereits darüber abgestimmt
- kann nicht nachvollziehen, warum Anträge heute wieder auf der TO
stehen
- das ist ein destruktives Verhalten
- ist der Meinung, dass Stadtvertretung als Plattform für die
Austragung persönlicher Kämpfe genutzt wird
Herr Kohl: - SPD / ZG hat sich Gedanken gemacht bevor Anträge gestellt wurden
Herr Furth: - CDU hat durch Gemeindefusion Frau Voß als neues Mitglied dazu
bekommen
- warum sollen andere Fraktionen nicht auch um Mitglieder kämpfen?
Herr Rösler: - damals hat CDU Herrn Lips auch aus Ausschüssen abberufen als er
aus Fraktion ausgetreten ist
- Herr Lips hat die SPD / ZG verlassen und soll sich nun über die neue
ZG seinen Sitz in den Ausschüssen holen
Herr Lips: - beantragt geheime Wahl
In den Wahlvorstand werden bestellt:
Herr Ralf-Reiner Herrmann
Frau Eva-Maria Solmsen
Der Wahlvorstand verliest folgendes Ergebnis:
- es wurden 19 Stimmzettel abgegeben
- davon entfielen 8 Stimmen auf JA, 8 Stimmen auf NEIN und 3 Stimmzettel waren ohne
Kreuz
Somit ist dem Antrag der SPD / ZG nicht stattgegeben worden.