10.09.2009 - 7.3 Nachtragshaushaltssatzung 2009

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtvertretung beschließt die 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009 mit einem ausgeglichenen Verwaltungs- und Vermögenshaushalt.

 

Die Einnahmen und Ausgaben des Verwaltungshaushaltes erhöhten sich

 

            um    242.900 EUR     von 7.082.400 EUR     auf       7.325.300 EUR.

 

Die Einnahmen und Ausgaben des Vermögenshaushaltes erhöhten sich

 

            um 1.482.400 EUR     von 2.562.200 EUR     auf       4.044.600 EUR.

 

Der Gesamtbetrag der Kredite erhöht sich

 

            um    457.000 EUR     von    158.700 EUR     auf          615.700 EUR.

 

Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt

 

            von bisher                             600.000 EUR    auf          600.000 EUR.

 

Die Hebesätze der Realsteuern werden wie folgt geändert:

 

Steuerart                                 bisher v.H.                   auf nunmehr v.H        

 

Grundsteuer A                         300                              300

Grundsteuer B                                    380                              380

Gewerbesteuer                                   330                              330

 

 

Herr Rose fragt an, ist der Kommunaltraktor schon angeschafft?

Diese Problematik sollte nochmals diskutiert werden.

Weiterhin fragt Herr Rose nach, ob die Erhöhung der Gewerbesteuern real ist?

Frau Stachurski informiert, dass die Gewerbesteuern mit Bescheiden vom Finanzamt bereits festgesetzt sind.

 

Herr Lips fragt an, ob die Anschaffung der Transparentmastanlage noch in den Nachtragshaushalt aufgenommen werden sollte? Er informiert darüber, dass der Landkreis noch Fördermittel im Jahr 2009 zur Verfügung hat. Die außerplanmäßige Ausgabe könnte auch durch einen späteren Beschluss, bei Vorliegen des Fördermittelbescheides, gefasst werden.

 

Herr Beisheim fragt nach, welcher Schuldenstand ausgewiesen wurde in der Anlage.

Frau Stachurski informiert, dass der Schuldenstand per 01.01.2009 ausgewiesen ist.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung:

7

Ablehnung:

0

Enthaltung:

0

 

Online-Version dieser Seite: https://amt-stargarder-land.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=248&selfaction=print