04.11.2021 - 11.1 Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereiches ...
Grunddaten
- TOP:
 - Ö 11.1
 
- Gremium:
 - Stadtentwicklungsausschuss
 
- Datum:
 - Do., 04.11.2021
 
- Status:
 - gemischt (Sitzung abgeschlossen)
 
- Uhrzeit:
 - 18:00
 
- Anlass:
 - Sitzung
 
- Beratung:
 - öffentlich
 
- Vorlageart:
 - Beschlussvorlage Stadt Burg Stargard
 
- Federführend:
 - Bau- und Ordnungsamt
 
- Bearbeiter:
 - Christoph Ruchay
 
- Beschluss:
 - verwiesen
 
Wortprotokoll
Herr Granzow
- Auslöser waren mehrere Schadensfälle im Wohngebiet und ein Einwohnerschreiben
- Fußweg nur durch roten Läuferstein abgegrenzt
- verkehrsberuhigter Bereich durch Niveaugleichheit des Gehweges und der Straße
- Verkehrsberuhigung durch Anlegen von Sackgassen möglich
Herr Michalek
- sieht Probleme bei der Durchsetzung
- eventuelle Alternative: lumineszierende Abgrenzung vom Gehweg
- keine Spielstraßenbeschilderung, aber Sackgasse für LKW beibehalten
Herr Mietzner
- sieht Probleme bei Sackgassenbeschilderung wegen Lieferverkehr
Herr Frehse
- schlägt vor, Schablonen für die Kennzeichnung des Fußweges zu verwenden und jeden zweiten Stein durch einen weißen auszutauschen
- sieht eher mehr Probleme durch spielende Kinder auf der Straße, wenn verkehrsberuhigter Bereich umgesetzt wird, gleichzeitig dürfte keine Autos mehr auf dem Gehweg parken, wodurch sich die Fahrgeschwindigkeit eventuell erhöht
- Sackgassenbeschilderung betrifft Zufahrt zu einem Gewerbegebiet
- bisher viel Verkehrsaufkommen durch Baustellen: Quastenberger Damm und Mühlenstraße
Herr Weber
- fragt, ob bereits Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt wurden
Herr Herrmann
- in diesem Bereich ist es aufgrund der Straßenführung komplizierter zu lasern
- es wurden bisher keine ständigen Grenzüberschreitungen festgestellt
- Problembereich ist Kreuzung Am Brink und Nebenstraßen
Herr Kasan
- schlägt für eine deutlichere Abgrenzung des Gehweges reflektierende Markierungsnägel vor
Herr Weber
- bittet, dass die Verwaltung prüft, wie der Gehweg besser zu markieren wäre
- die Ausschussmitglieder verweisen die Vorlage in die nächste Ausschussrunde
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
| 
 1 
 | 
 (wie Dokument) 
 | 
 731,2 kB 
 | 
