10.09.2012 - 7 Jahresabschluss der Wohnungswirtschaftsgesellsc...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Mo., 10.09.2012
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage Stadt Burg Stargard
- Federführend:
- Finanzen
- Bearbeiter:
- Jana Linscheidt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Boldt ist Mitglied im Aufsichtsrat der Gesellschaft und übergibt daher für diesen TOP die Leitung der Sitzung an den Stellvertreter Herrn Beisheim.
Herr Lips bemängelt, dass die Einnahmen und Ausgaben der Einrichtung Tierpark nicht ausreichend dargestellt sind.
Frau Linscheidt informiert, dass die konkreten Zahlen erst über den Jahresabschluss der Stadt nachzuweisen sind, da alle Buchungen über den Stadthaushalt gelaufen sind. Die Prüfung erfolgt erst im September 2013. Weiterhin verweist Frau Linscheidt auf den Lagebericht des Jahresabschlusses.
Dies reicht Herrn Lips nicht aus. Er wird eine persönliche Erklärung zu Protokoll geben (s. Anlage).
Beschluss:
Die Stadtvertretung beauftragt, die von der Stadtvertretung am 24.11.2010 benannte Vertreterin, Frau Jana Linscheidt, in der Gesellschafterversammlung beschließen zu lassen:
1. Der Jahresabschluss zum 31.12.2011 und der Lagebericht der Geschäftsführung werden festgestellt.
2. Aus dem Jahresüberschuss für 2011 in Höhe von 74.608,67 wurden 8.000 der gesellschaftsvertraglichen Rücklage zugeführt. Der verbleibende Bilanzgewinn in Höhe von 66.608,67 wird in andere Gewinnrücklagen eingestellt.
3. Dem Geschäftsführer Uwe Mattis wird für das Geschäftsjahr 2011 uneingeschränkte Entlastung erteilt. Dem Aufsichtsrat wird ebenfalls uneingeschränkte Entlastung für das Geschäftsjahr 2011 erteilt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
5,8 MB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
55,5 kB
|