Beschlussvorlage - 14GV/20/003
Grunddaten
- Betreff:
-
Anschaffung eines TSF-W im Rahmen des Programmes "Zukunftsfähige Feuerwehr"
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bau- und Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Christoph Ruchay
- Einreicher:
- Herr Ruchay
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Lindetal
|
Entscheidung
|
|
|
18.02.2020
|
Sachverhalt
Das Fahrzeug soll zur Realisierung der Vorgaben der Feuerwehrbedarfsplanung des Amtes Stargarder Land (beschlossen am 04.07.2019) angeschafft werden. Hier ist eine kurzfristige Anschaffung zur Realisierung der Aufgaben des Brandschutzes laut Planung vorgesehen. Damit wird das vorhandene Mehrzweckfahrzeug, mit 18 Jahren Nutzungszeit, ersetzt. Das Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser dient der Brandbekämpfung mit entsprechend verlasteter Tragkraftspritze und hat dazu einen Wassertank mit mindestens 500 l Löschwasser verbaut. Die momentanen Anschaffungskosten für einen TSF-W liegen bei 160.000 €. Eine verbindliche Erklärung der Gemeindevertretung muss bis spät. 21.02.2020 bei der Brandschutzdienststelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte vorliegen um eine Förderung zu erhalten. Die Gemeinde Cölpin beteiligt sich zu 50 % an den Aufwendungen der Gemeinde Lindetal, entsprechend dem Öffentlich-Rechtlichen Vertrag über die Übertragung des abwehrenden Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung zwischen der Gemeinde Cölpin und der Gemeinde Lindetal.
Rechtliche Grundlage:
KV M-V; Hauptsatzung
