Beschlussvorlage - 14GV/20/021

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Gemeindevertretung Lindetal stimmt der Anschaffung eines Tanklöschfahrzeuges (TLF 3000) im Rahmen des Landesprogramms „Zukunftsfähige Feuerwehr“ zu.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Das Fahrzeug soll zur Realisierung der Vorgaben der Feuerwehrbedarfsplanung des Amtes Stargarder Land (beschlossen am 04.07.2019) angeschafft werden. Danach ist eine kurzfristige Anschaffung zur Realisierung der Aufgaben des Brandschutzes laut Planung vorgesehen. Damit soll das vorhandene Tanklöschfahrzeug 16/25, mit 23 Jahren Nutzungszeit, ersetzt werden.

 

Das Tanklöschfahrzeug dient der Brandbekämpfung und führt 3000 l Wasser mit. Die momentanen Anschaffungskosten für einen TLF 3000 liegen bei ca. 400.000 €, wofür das Land M-V jedoch die Zentralbeschaffung organisiert.  Die Gemeinde Cölpin beteiligt sich zu 50 % an den auf die Gemeinde Lindetal zukommenden Eigenanteilen (ca. 134 T€). Grundlage hierfür ist der öffentlich-rechtliche Vertrag über die Übertragung des abwehrenden Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung zwischen der Gemeinde Cölpin und der Gemeinde Lindetal.

 

Mit dem Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten vier Jahren insgesamt 50 Mio. Euro zur Verbesserung des flächendeckenden Brandschutzes bereit. Mit dem Geld wird insbesondere die Beschaffung moderner Feuerwehrfahrzeuge durch die Gemeinden als Träger des gemeindlichen Brandschutzes gefördert. Im demnächst beginnenden zweiten Projektteil werden dann zugunsten der Feuerwehren mit überörtlichen Aufgaben TLF 3000 (Tanklöschfahrzeuge) beschafft, wofür durch die Gemeinde Lindetal eine Bedarfsanmeldung erfolgen musste.

 

Reduzieren

rechtliche Grundlagen

 KV M-V; Hauptsatzung

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Die erforderlichen Mittel werden im entsprechenden HH-Jahr eingeplant und müssen, sofern die Eigenmittel nicht zur Verfügung stehen, per Kredit finanziert werden.

 

TLF 3000: Aufwendungen:  400.000 €

            Erträge (FM):             333.600 € davon 67.000 € durch die Gemeinde Cölpin

 

 

 

Loading...