Beschlussvorlage Stadt Burg Stargard - 00SV/25/063
Grunddaten
- Betreff:
-
Einleitung Vergabeverfahren "Innere Erschließung der Burganlage"
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage Stadt Burg Stargard
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Monique Diekow
- Einreicher:
- Bürgermeister
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss der Stadtvertretung Burg Stargard
|
Vorberatung
|
|
|
|
14.10.2025
| |||
|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung der Stadt Burg Stargard
|
Entscheidung
|
|
|
|
29.10.2025
| |||
|
●
Geplant
|
|
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Soziales
|
Vorberatung
|
|
|
●
Geplant
|
|
Finanzausschuss der Stadtvertretung Burg Stargard
|
Vorberatung
|
|
|
●
Geplant
|
|
Stadtentwicklungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
●
Bereit
|
|
Hauptausschuss der Stadtvertretung Burg Stargard
|
Anhörung
|
|
|
●
Bereit
|
|
Stadtvertretung der Stadt Burg Stargard
|
Entscheidung
|
|
Sachverhalt
Bereits 2018 wurde für das Vorhaben die Beauftragung für die Planung LP 1 – 4 nach vorheriger Variantenprüfung durch die Stadtvertretung beschlossen. Mit der Genehmigungsplanung wurde im Januar 2019 der erste Fördermittelantrag gestellt. Dieser blieb erfolglos. Am 02.07.2024 wurde ein weiterer Antrag gestellt. Für diesen hat die Stadt am 27.08.2025 einen Zuwendungsbescheid erhalten. Die Förderquote beträgt 80 %. Um das Vorhaben umzusetzen, ist entsprechend Hauptsatzung eine Entscheidung der Stadtvertretung über die Einleitung und Art der Ausschreibung zu treffen.
Kurzbeschreibung des Vorhabens: Nach dem Ausbau der Burgstraße bis zum unteren Tor, soll nun auch der nächste Abschnitt mit einem behindertengerechten Laufband umgebaut werden. Dieser umfasst den Bereich vom unteren Tor bis zum Tor der Hauptburg, die Freifläche vor dem Museum ehem. Marstall und westlich vom Amtsreiterhaus bis zum Burggarten.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
5,4 MB
|
