Beschlussvorlage - 09GV/14/011
Grunddaten
- Betreff:
-
Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Karin Schüler
- Einreicher:
- Schüler, Karin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Pragsdorf
|
Entscheidung
|
|
|
28.08.2014
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung stimmt der Annahme der Zuwendungen lt. Auflistung zu:
Spender | Höhe der Zuwendung In € | Zweck |
Herr Michael Zeidler | 100,00 | Park- und Seefest |
Agrargesellschaft Cölpin | 400,00 | Park- und Seefest |
Immoversa | 150,00 | Park- und Seefest |
Merantil Export- Import | 1.000,00 | Park- und Seefest |
Ortmann Wolfgang | 100,00 | Park- und Seefest |
Planungsbüro UWT | 100,00 | Park- und Seefest |
Nehlsen GmbH/ Sachspende | 42,84 | Park- und Seefest/ Abfallentsorgung |
Sachverhalt
Sachverhalt:
Entsprechend Rechtslage der KV M-V § 44 Absatz 4 hat die Entscheidung über die Annahme von Spenden, Schenkungen und Sponsoren- Leistungen grundsätzlich die Gemeindevertretung zu treffen.
Ab 1.000,00 Euro muss die Gemeindevertretung die Entscheidung zwingend selbst treffen- für darunter liegende Beträge kann die Entscheidung durch Regelung in der Hauptsatzung auf den Hauptausschuss oder bis max. 100,00 Euro auf den Bürgermeister delegiert werden.
Rechtliche Grundlage:
KV M-V § 44 Absatz 4, Hinweise des Innenministeriums zur KV von 26.08.2011
