Beschlussvorlage Stadt Burg Stargard - 00SV/12/042
Grunddaten
- Betreff:
-
Ausbau Rosenstraße
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage Stadt Burg Stargard
- Federführend:
- Bau- und Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Tilo Granzow
- Einreicher:
- Herr Granzow
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtentwicklungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
06.09.2012
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss der Stadtvertretung Burg Stargard
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung der Stadt Burg Stargard
|
Entscheidung
|
|
|
10.10.2012
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Fahrbahn der Rosenstraße befindet sich in einem schlechten Zustand. Das anfallende Oberflächenwasser wird abschnittsweise nicht abgeleitet, so dass dieses beim Starkregen auf der Fahrbahn steht. Die vorhandene Entwässerung der gesamten Fahrbahn ist unzureichend. Fußgänger, welche zur Sommerrodelbahn wollen, müssen auf der Fahrbahn gehen. Der Missstand wird mit der Anordnung eines neuen Gehweges behoben. Die fehlende Straßenbeleuchtung stellt für Fußgänger und Radfahrer eine erhöhte Unfallgefahr dar. Insgesamt steht die Aufgabe, den gesamten Straßenraum unter Beachtung des Fußgängerverkehrs neu zu ordnen und dabei Anlagen zur Ableitung des anfallenden Oberflächenwassers zu schaffen.
Die Umsetzung der Straßenbaumaßnahme könnte nach derzeitigem Stand im Jahr 2013 (siehe Anlage) erfolgen. Die gesamte Fahrbahnbreite beträgt 5,50 m in Asphaltbauweise. Zur Linde erfolgt der 1 m Bankettbereich. Zur anderen Straßenseite sind die Nebenanlagen mit 2,80 m (0,50 m Sicherheitsstreifen + 1,80 m Gehweg + 0,5 m Bankett) geplant. Für diese Straßenbaumaßnahme wurde der Fördermittelantrag bereits gestellt (Antragsfrist für das Jahr 2013 war der 31. Juli 2012).
Rechtliche Grundlage:
KV M-V, GemHVO-Doppik, HH-Plan 2012/2013
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
124,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
45 kB
|
